PURITY C iQ verbindet durch die digitale Vernetzung von Filterkopf und Filter-
kartusche alle Vorteile der PURITY C Filter mit neuen, smarten Funktionen für eine zuverlässige Filtration und effizienten
Service.
Der intelligente Filterkopf wird im BRITA iQ Portal registriert. Er erkennt die Kartuschengröße automatisch, sendet die Filterdaten in das iQ Portal. Der Einblick in die Filterfunktion, anstehende Filterwechsel, die Restkapazität des Filters und die gemessene Wasserqualität ist jederzeit möglich. PURITY C iQ bietet volle Kontrolle über die Filterleistung und ermöglicht die bedarfsgerechte Filterwechselplanung.
Darüber hinaus leitet der intelligente iQ Filterkopf Servicetechniker bei der korrekten Installation an, definiert die notwendige Einspülmenge, misst automatisch das Rohwasser mithilfe einer Sensortechnologie und stellt daraufhin den Verschnitt automatisch ein. Ein integrierter FlowMeter misst den Wasserverbrauch, so dass PURITY C iQ die Restkapazität
Ihres Filters berechnen kann. Alle Filterdaten sind transparent im BRITA iQ Portal einsehbar.
Durch die kontinuierliche Analyse des Rohwassers und die automatische Reaktion auf Schwankungen in der Mineralienzusammensetzung kann PURITY C iQ gewährleisten, dass die richtigen Filtereinstellungen für das regional vorliegende Leitungswasser verwendet werden um konstant hervorragende Getränkequalität zu erzielen.
kartusche alle Vorteile der PURITY C Filter mit neuen, smarten Funktionen für eine zuverlässige Filtration und effizienten
Service.
Der intelligente Filterkopf wird im BRITA iQ Portal registriert. Er erkennt die Kartuschengröße automatisch, sendet die Filterdaten in das iQ Portal. Der Einblick in die Filterfunktion, anstehende Filterwechsel, die Restkapazität des Filters und die gemessene Wasserqualität ist jederzeit möglich. PURITY C iQ bietet volle Kontrolle über die Filterleistung und ermöglicht die bedarfsgerechte Filterwechselplanung.
Darüber hinaus leitet der intelligente iQ Filterkopf Servicetechniker bei der korrekten Installation an, definiert die notwendige Einspülmenge, misst automatisch das Rohwasser mithilfe einer Sensortechnologie und stellt daraufhin den Verschnitt automatisch ein. Ein integrierter FlowMeter misst den Wasserverbrauch, so dass PURITY C iQ die Restkapazität
Ihres Filters berechnen kann. Alle Filterdaten sind transparent im BRITA iQ Portal einsehbar.
Durch die kontinuierliche Analyse des Rohwassers und die automatische Reaktion auf Schwankungen in der Mineralienzusammensetzung kann PURITY C iQ gewährleisten, dass die richtigen Filtereinstellungen für das regional vorliegende Leitungswasser verwendet werden um konstant hervorragende Getränkequalität zu erzielen.